Herzlich Willkommen ...
Wir sind ein Klub, der vor mehr als 60 Jahren von Filmbegeisterten gegründet wurde,
die ihre Erfahrungen mit ihrer Freizeitbeschäftigung in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten
austauschen, besprechen und auch weiterentwickeln.
An diesem Thema Interessierte sind herzlich eingeladen, unverbindlich
an unseren Klubabenden
teilzunehmen, um uns kennen zu lernen - wir freuen uns über jedes neue Mitglied, jeden Alters,
das selbst Filme gestaltet und diese auch zeigen möchte.
Und wer mehr aus diesem Hobby machen will, kann dies auch durch Teilnahme bei (Landes-, Staats-
oder internationale) Meisterschaften, die regelmäßig abgehalten werden, verwirklichen - eine
ansehnliche Zahl an Preisen wurden,
wie auf der Seite [Erfolge] nachzulesen ist,
von Mitgliedern unseres Klubs erzielt.
![]() |
Der Filmklub Zeltweg (Nr. 411) ist Mitglied im Verband Österreichischer Film-Autoren (VÖFA) und dieser bei UNICA – Union Internationale du Cinéma |
![]() |
Die nächsten
Klubabende
finden am
Freitag, 23. Mai 2025,
Freitag, 13. Juni 2025
und
Freitag, 27. Juni 2025,
jeweils ab 18:30 Uhr
im Klublokal im Volksheim Zeltweg (1. Stock) statt
"Verbandswettbewerb 2024/2025"
vom 09.10.2024 bis 06.07.2025
Der Filmklub Zeltweg nimmt mit folgenden Filmen an diesem Bewerb teil:
Filmtitel | Autor | Dauer |
"jetzt" | Friedrich Gamper | 2:45 Minuten |
Das Reich der Satansblume | Robert Neumann | 35:00 Minuten |
Beide Filme errangen "Silber" bei den Landesmeisterschaften 2024 bzw. 2023.
"Festival der Steirischen Film-Autoren 2025"
Landesmeisterschaft der Region 4
28. - 29. März 2025
Film- und Videoklub Steiermark
Der Filmklub Zeltweg hat mit folgenden Filmen an diesem Bewerb teilgenommen:
Filmtitel | Autor | Dauer |
Brücke am Kwai | Robert Neumann | 17:30 Minuten |
... für immer jung | Gerhard Tschabuschnig | 0:59 Minuten |
Ägypten | Gerhard Tschabuschnig | 10:00 Minuten |
"Verbandswettbewerb 2023/2024"
Der Filmklub Zeltweg hat mit folgenden Filmen an diesem Bewerb teilgenommen:
Filmtitel | Autor | Dauer |
Auf der Via Dolorosa | Friedrich Gamper | 5 Minuten |
Eine sonderbare Begegnung im Schloss | Franz Leitner | 18 Minuten |
Friedrich Gamper wurde mit "Bronze" bewertet, Franz Leitner erhielt ein Diplom.
"Staatsmeisterschaft 2024"
Festival der Österreichischen Film-Autoren
vom 29.05.2024 bis 01.06.2024
Der Filmklub Zeltweg hat mit folgendem Film an diesem Bewerb teilgenommen:
Filmtitel | Autor | Dauer |
"Jetzt" | Friedrich Gamper | 2:45 Minuten |
Festival der österreichischen Filmautorinnen und Filmautoren
Landesmeisterschaft Steiermark
22. - 23. März 2024
Film- und Videoklub Leibnitz
weitere Informationen für Interessierte finden Sie hier ....
Der letzte Klubabend 2023 (mit Jahreshauptversammlung)
fand am Freitag, 15. Dezember 2023, statt
Der erste Klubabend nach der Sommerpause 2023 fand
am Freitag, 22. September 2023, statt
Festival der österreichischen Filmautorinnen und Filmautoren
Der Filmklub Zeltweg war Veranstalter der
LANDESMEISTERSCHAFT 2023
der Region 4 (am 31. März und 1. April 2023 im Rittersaal derBURG in Spielberg).
29 Filme wurden bei dieser Veranstaltung dem Publikum, den zahlreich
erschienenen Filmateuren und einer 5-köpfigen Jury präsentiert.
Reinhold Wurm, vom Filmklub Kapfenberg, wurde mit dem Film "Und immer
wieder Hlebine" mit der Bestnote 1 (Gold) zu Steirischen Landesmeister
gekürt. Ebenfalls Gold erreichte der erst 17-jährige Maximilian
Peinhaupt vom Filmklub Pöls (weitere Ergebnisse siehe
VÖFA).
Robert Neumann erhielt für seinen Film "In das Reich der Satansblume"
die Silbermedaille und den Sonderpreis für "bemerkenswerter Reisefilm".
Weitere Ergebnisse für den Filmklub Zeltweg finden Sie auf der
Seite [Erfolge].
Die Jahreshauptversammlung 2019
fand am Freitag, 13. Dezember 2019
im Klublokal statt
Die außerordentliche Jahreshauptversammlung
fand am Freitag, 26. April 2019 statt
Der Filmklub Zeltweg war Organisator der
LANDESMEISTERSCHAFT 2018
der Region 4 (vom 14. bis 15. März 2018 im Rittersaal derBURG in Spielberg).
finden jeden 2. und 4. Freitag im Monat um 18:30 Uhr statt
(außer während den Schulferien und an Feiertagen)
Interessierte Filmer sind herzlich eingeladen, unverbindlich am Klubabend teilzunehmen. Ein vorheriger Anruf bei Robert Neumann, Tel. 0664 / 232 6772 wäre sinnvoll, falls es Verschiebungen geben sollte.